14. Jul 2006
Von Jacques Ungar
Seit er vor sechs Jahren ziemlich überraschend zum Staatspräsidenten
Israels gewählt worden war, liess Moshe Katsav mehr als einmal durchblicken,
wie sehr es ihn betrübt und…
14. Jul 2006
tachles: Was ist der New Israel Fund genau und welches
sind seine zentralen Ziele?
Pierre Loeb: Der NIF ist eine Organisation, die drei Hauptziele
zur Stärkung der Demokratie in Israel…
14. Jul 2006
Letzte Woche sass Jitro Asheri «schiwa» zu Hause. Er trauerte um
seinen 18-jährigen Sohn Elijahu, der in der Westbank entführt und
ermordet wurde. Asheri bereut es nicht, zum Judentum…
14. Jul 2006
Von Heinz Roschewski
Regula Ludi untersuchte in einer bisher kaum beachteten Publikation des Schweizerischen
Bundesarchivs «Die Parzellierung des Vergehens» die politische Weichenstellung
nach…
14. Jul 2006
Die Ausstrahlung des Wortes Jerusalem ist grenzenlos und universell. Als heilige
Stätte für die drei abrahamitischen Religionen wirkt die symbolische
Vereinnahmung seit zwei Jahrtausenden über…
14. Jul 2006
Erleichterter Applaus hallte durch die Berner Synagoge, als Anne-Marie Guzman,
Präsidentin der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB), die Wahl von David
Polnauer (vgl. Kasten) zum Rabbiner von Bern und…
07. Jul 2006
Ich weiss nicht, ob das, was uns heute widerfährt, aus George Orwells «1984» stammt – in dem Buch ist das Gute böse und das Böse ist gut, Krieg ist Frieden und Frieden ist Krieg –, aus Chelm, der…