04. Nov 2006
Eine Demokratie kann alle Probleme überwinden: Kriege, Wirtschaftskrisen,
Arbeitslosigkeit und Not. Ein Hindernis aber gibt es, das eine Demokratie nicht
wirklich überwinden kann: den Verlust…
27. Okt 2006
Von Jacques Ungar
Die Arbeitspartei droht: Wir werden Lieberman nicht akzeptieren» – «Aus der Umgebung von Amir Peretz: Lieberman kommt rein, wir gehen raus» – «Peretz: Njet zu Lieberman». Das sind…
27. Okt 2006
Von der Seite beobachtete Efraim Zuroff, Direktor des Israel-Büros des Simon-Wiesenthal-Zentrums, die Szene. An der Pressekonferenz, die er organisiert hatte, kurz bevor er die Medienleute zu Képíró…
27. Okt 2006
Verschiedene Sprüche und Erkenntnisse bedeutender Köpfe wurden im Laufe der Geschichte zu Dauerbrennern und zu allgemein akzeptierten Wahrheiten. Das gilt beispielsweise für die Weisheit aus «Kohelet…
27. Okt 2006
tachles: Die theologische Fakultät an der Universität Lausanne ist stark protestantisch geprägt. Wundert es Sie, dass gerade diese Fakultät dem Judentum Aufmerksamkeit widmet?
Jacques Ehrenfreud:…
27. Okt 2006
Aviva Schnur organisiert die Lerntagung des Bundes Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) vom 5. November. Die mehrfache Mutter und promovierte Politologin führt seit einiger Zeit mit…
27. Okt 2006
Jüdische Interessen und Politik aus jüdischer Sicht zu erörtern war das Ziel der Internationalen Tagung des Leo-Baeck-Instituts (LBI) in London und des Hermann-Cohen-Archivs Zürich. Geleitet wurde…