26. Sep 2008
tachles: Der Bundesrat wird in Medien und an
Stammtischen kritisiert wie noch nie.
Pascal Couchepin: Mein Eindruck ist, dass es einen grossen
Unterschied zwischen der reellen und der…
26. Sep 2008
Zu einem Networking-Event luden am 11. September die Handelskammern Schweiz-Israel
und Schweiz-USA. Die Ökonomen Shlomo Maital und Lester Thurow sprachen
über unterschiedliche Aspekte der…
26. Sep 2008
Das vierte Zurich Film Festival, das bis zum 5. Oktober stattfindet, präsentiert
in seiner Reihe «Neue Welt Sicht» Filme aus Israel. Die meisten
Filme, die in Zürich zu sehen sein werden, haben…
26. Sep 2008
Von Rachel Manetsch
Die Akzeptanz orthodoxer Giurim (Übertritte ins Judentum) erlebt heute
eine neue Diskussion innerhalb der jüdischen Welt. In letzter Zeit häufen
sich die «tragischen…
26. Sep 2008
Heiraten in Israel - Keine Zivilheirat
Israel kennt keine Zivilheirat. Das Zivilrechtswesen (Hochzeiten, Scheidungen,
Begräbnisse) untersteht dem Oberrabbinat, das seit einigen Jahren von streng …
26. Sep 2008
Ruth* wuchs in Zürich auf und hegte den Wunsch, zum Judentum überzutreten,
als sie vier Jahre alt war. Mit zwölf rief sie erstmals in der Israelitischen
Cultusgemeinde Zürich (ICZ) an, um sich…
19. Sep 2008
Im Osten Ungarns, etwa zwei Stunden von Budapest entfernt, befindet sich die
Ortschaft Szarvas. Selbst vielen Ungarn ist Szarvas nicht bekannt, aber für
eine ganze Generation jüdischer…