18. Nov 2005
Bin ich – boruch haschem – gesunt. Nor - ss'duret (es stört) mir epess in'm mojech (Gehirn) mainem. Wesst du doch fregn far woss (warum). Wel ich dir derzeln a majsse fun der dosiger schtot, woss me…
11. Nov 2005
Von Valerie Doepgen
Die erste jüdische Loge nach dem Vorbild der Freimaurer entstand in New York, wo 1844 der Unabhängige Orden B`nai B`rith ins Leben gerufen wurde. 40 Jahre später entstand die…
11. Nov 2005
Sollen christliche Kinder in der kirchlichen Weihnachtszeit jüdische Chanukkalieder singen? Müssen nichtchristliche Schüler und Schülerinnen an schulischen Weihnachtsfeiern teilnehmen? Oder werden…
11. Nov 2005
Die Teilnehmerzahl am Studien- und Lerntag in der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) steigt beständig: Haben im Jahr 2001 etwa 100 Menschen an den Schiurim teilgenommen, so kamen im vergangenen Jahr…
11. Nov 2005
Das Thema der Lerntagung des Bundes Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen BSJF könnte nicht spannender sein. Es trifft den Zeitgeist und die Suche vieler Frauen nach ihrem eigenen Weg. Seit…
04. Nov 2005
Von Gisela Blau
Wir streben keinen Umbruch an», sagt Samuel Dubno, Präsident der Strukturkommission der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Dubno sowie Daniel Bloch, Walter Gut und Shella…
04. Nov 2005
Noch hängt das blaue Schild mit den goldenen Versalien «Arthur Pfau Juwelier und Goldschmied» im Schaufenster des kleines Geschäfts im Gerbergässlein 16. Darunter schmückt nur noch ein Blumenstrauss…