19. Sep 2008
Aufstieg. Als sich Heinrich, Emmanuel und Meyer Lehman in Montgomery,
Alabama, niederliessen und im Jahr 1850 einen kleinen Laden gründeten,
kamen die drei jüdischen Einwanderer aus dem…
19. Sep 2008
Von George Szpiro
In den ersten fünf Jahrzehnten seines Bestehens beruhte der öffentliche
Verkehr im Staat Israel grösstenteils auf Privatinitiative. Eisenbahnen
existierten bloss als Kuriosum…
12. Sep 2008
tachles: Sie werden den Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt
Ende Januar nach zwölf Jahren verlassen. Während zwei Jahren haben
sie den Rat präsidiert. Welches sind Ihre Beweggründe, sich…
12. Sep 2008
Von Chaim (van Dijk) zu Chaim (Rittri) wechselt die Pacht des Restaurants
im Gemeindehaus der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). «Wir
hatten mehrere Bewerber», sagt Samuel Dubno von…
12. Sep 2008
Als «erste schöne Frucht» des im Mai gegründeten Instituts
für Judaistik bezeichnete Martin George, Dekan der Theologischen Fakultät
der Universität Bern, in seiner Begrüssung die Tagung über…
12. Sep 2008
Greifen die russisch-jüdischen US-Immigranten mit ihrem Internet-Browser
Chrome direkt Microsoft an, so setzen sie mit einer neuen Kooperation ihren
Marsch aus dem Web in die Welt der «alten…
12. Sep 2008
Von Yoram Gabison
Genau 45 Tage nachdem Sandoz, die Tochter des Schweizer Chemiekonzerns Novartis,
das Bewilligungsgesuch für ihre generische Version von Copaxone eingereicht
hatte, hat die…