24. Sep 2009
Nicht Zahlen, sondern Erfahrungen aus dem Alltag der Sozialdienste liefern die Ergebnisse der neusten Studie, die im Auftrag des Verbands Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) von der Hochschule…
Nicole Dreyfus
17. Sep 2009
Offiziell gegründet wurde der heutige Israelitische Frauenverein Basel im Jahr 1834 unter dem Namen Wohltätigkeitsverein der Frauen der Israelitischen Gemeinde. Auch wenn heute keine historische…
Valerie Wendenburg
17. Sep 2009
Warum gilt das Judentum als eine der fünf Weltreligionen? Im Grunde ist dies erstaunlich, wenn man bedenkt, dass nur etwa 14 Millionen Menschen unserer Religion angehören, während über zwei…
17. Sep 2009
Tachles: Herr Bundespräsident Merz, wie fühlen Sie sich im Moment, gesundheitlich und moralisch, auf einer Skala von eins bis zehn?Hans-Rudolf Merz: Als Bundespräsident und Finanzminister durchlebe…
Gisela Blau
17. Sep 2009
Eine grössere Reserve an verfügbarem Land, eine Reduktion der Bürokratie in den Bereichen Planung und Bau sowie die Verbindung der Randgebiete Israels mit den Zentren des Landes mit Hilfe eines…
Lior Dattel
17. Sep 2009
Tachles: Die Bollag Guggenheim
Fashion Group ist mittlerweile vier Jahre alt. Damals haben Sie Esprit Schweiz verkauft und sich in ein neues Modeabenteuer gestürzt.Sami Bollag: Ich wollte – aus dem…
Yves Kugelmann
10. Sep 2009
Mit jüdischen Themen befasst sich Samuel Dubno als Delegierter des Vorstands der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) und dessen Beauftragter für Kommunikation. Ganz andere…
Gisela Blau