11. Dez 2008
Der neue Internet-Auftritt kommt seinen Besuchern in vielerlei Hinsicht entgegen: Neu können alle Artikel, die in den Publikationen der JM Jüdische Medien AG (JMAG) erscheinen, online abgerufen…
11. Dez 2008
Am Wochenende meldete die Zeitung «Sonntag», die Rassismus-Strafnorm werde wohl nicht abgeschafft. Die Initianten des Volksbegehrens «Für freie Meinungsäusserung – weg mit dem Maulkorb» hätten erst…
Hans Stutz
11. Dez 2008
Nach der Begrüssung durch Simone Karasek, Vorstandsmitglied von Atid, begann das Spiel an insgesamt drei Tischen. Zuerst wurden die zum Grossteil ziemlich unerfahrenen Mitspieler kurz von den Profis…
11. Dez 2008
Mit dem kleinstmöglichen Mehr gelang Ueli Maurer der Sprung in den Bundesrat. Sogar knappste Resultate sind in einer Demokratie verbindlich. Ueli Maurer, ehemaliger höherer Radfahrer-Offizier,…
11. Dez 2008
Tachles: Frau Bundesrätin, die EU hat Ende November ein Rahmenabkommen zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beschlossen. In der Schweiz gibt es ein solches Gesetz seit 1994, aber…
Gisela Blau
04. Dez 2008
Als Claude Longchamp, Institutsleiter der Schweizerischen Gesellschaft für praktische Sozialforschung Bern (gfs), im Frühling 2007 seine in Zusammenarbeit mit tachles entstandene Antisemitismus…
04. Dez 2008
Den traditionellen Apéro vor der GV der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) hatte Klas Rittri gespendet, der neue Pächter des Restaurants im ICZ-Gemeindehaus. Die ästhetisch wie kulinarisch…
Gisela Blau