14. Nov 2003
Henryk Broders These, dass die Europäer gerne durch die Araber das nicht
korrekt durchgeführte Vernichtungswerk der Deutschen vollendet sähen,
ist natürlich ein wenig gross geraten. Die meisten…
14. Nov 2003
Tachles: Frau Poëll, die Kirchenvorlagen werden von Gegnerseite mit
polemischen Argumenten bekämpft. Hat die Vorlage unter diesen Bedingungen
überhaupt eine Chance?
Nicole Poëll: Ich denke, es…
14. Nov 2003
Von Yves Kugelmann
Die über 400 Gäste erhoben sich und betretene Stile füllte den
Raum, als Rabbiner Daniel Levy am vergangen Sonntagabend das Podium betrat.
In einer eindringlichen Rede mahnte…
14. Nov 2003
von Gisela Blau
Alfred Bloch (geb. 1953), der neue Quästor, ist wie alle vier Neuen berufstätig,
verheiratet, Elternteil. Bloch ist promovierter Mathematiker und Direktionsmitglied
der Swiss Re…
07. Nov 2003
tachles: Seit September 2003 sind Sie in Bern. Der Zwischenfall
mit den Schweizer Diplomaten am Grenzübergang von Erez sowie die Initiative
des «Genfer Abkommens» sind Ereignisse, die über das…
07. Nov 2003
Es war in der ersten Hälfte der neunziger Jahre, als die Europäische
Rabbinerkonferenz (ERK) letztmals in der Schweiz tagte. Wenn damals in Basel
noch Aufbruch und innovative Projekte zuoberst…
07. Nov 2003
Erpressung ist ein hartes Wort. Christoph Blocher ist ein harter Mann. Ist
es ein Zufall, dass diese beiden Begriffe an zwei wichtigen Schnittstellen der
jüngsten Geschichte zusammenfallen?
…