20. Aug 2004
Von Dania Zafran
Durchs ruhige, fast schon ländlich wirkende Zürcher Quartier
Höngg führt die Limmattalstrasse, an der das Haus Nummer 73 steht. Menschen,
die sich für eine interkulturelle…
20. Aug 2004
Vor 14 Jahren gegründet, arbeitet die Aktion Kinder des
Holocaust (AKdH) mit einer Vielzahl von Projekten gegen Rassismus, Antisemitismus
und Diskriminierung. Eine Pionierrolle spielte die AKdH, die…
20. Aug 2004
Wer am Dienstagabend ins Gemeindehaus der Israelitischen
Cultusgemeinde Zürich (ICZ) geht, hört bereits in der Lobby die israelischen,
orientalischen und chassidischen Melodien, die aus dem grossen…
20. Aug 2004
Bilder und Köpfe
Wie sich die Bilder gleichen: Der Hass auf «die Ausländer»,
getarnt als «Kampf für die Meinungsfreiheit», prägte vor elf Jahren den
Abstimmungskampf für das Antirassismus-Gesetz …
13. Aug 2004
Von Amiram Barkat
Mauricio Tempelhoff, ein jüdischer Bankier aus Polen, kaufte in den dreissiger Jahren einige Dutzend Dunam Land in der Bucht von Haifa (1 Dunam ist gleich 1000 Quadratmeter)…
13. Aug 2004
Die Sturheit und Arroganz israelischer Banken und Behörden gegenüber den Erben von Schoah-Opfern ist skandalös. Unglaublich, mit welcher Gelassenheit die israelischen Instanzen jahrelang seelenruhig…
13. Aug 2004
Kein Land hat das Recht, die Grenzen Israels zu definieren», sagt Joseph Akerman, der mit Handelsfragen beauftragte Diplomat bei der israelischen Mission in Genf. «Die Schweiz interpretiert das…