25. Jun 2021
Vor 100 Jahren versammelten sich Politiker, Intellektuelle und Kulturaktivisten am 15. Juni im Kino Apollo an der Marszałkowska-Strasse 106 in Warschau, um ein säkulares Schulwesen auf Jiddisch zu…
Sarah Leonie Durrer
25. Jun 2021
Der New Yorker Stadtteil Bronx ist berüchtigt für Armut und Kriminalität. Ein Image, das vor allem durch die 1970er- und 1980er-Jahre geprägt ist, als die Stadt am Rande des Ruins stand. Die Bronx…
Julian Voloj
25. Jun 2021
Er war fast immer da: Carl Miville-Seiler. Während vieler Jahrzehnte nahm der SP-Ständerat aktiv an den Anlässen der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) teil, in guten wie in schlechten Zeiten. Kein…
Simon Erlanger
25. Jun 2021
Zum ersten Mal in der Geschichte des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) fand die jährliche Delegiertenversammlung (DV) digital statt. Im Pandemie-Herbst 2020 hat sie noch physisch in…
Jaschar Dugalic
25. Jun 2021
Das Forum für jüdische Kultur Omanut wurde 1941 in der Wohnung des am Opernhaus engagierten Baritons Marko Aron Rothmüller an der Hottingerstrasse 32 in Zürich gegründet. Ganz in der Nähe haben sich…
Redaktion
25. Jun 2021
Der erste Lockdown im Frühjahr 2020 kam plötzlich und auch die jüdischen Gemeinen mussten umdenken, wenn sie ihre Mitglieder weiterhin erreichen und ihnen Gottesdienste wie auch Anlässe anbieten…
Valerie Wendenburg
24. Jun 2021
Das Stadtmuseum im nordhessischen Hofgeismar hat über viele Jahre intensive Recherchen zur Kultur- und Sozialgeschichte der Juden in der Region betrieben und dabei eine umfangreiche Sammlung erstellt…
Andreas Mink