20. Mai 2022
Vergangenen Sonntag fand in der Synagoge Bern ein Konzert der Berner Klezmer-Band statt. Das Konzert wurde von der Kulturkommission der Jüdischen Gemeinde Bern organisiert. Unter den zahlreichen…
Redaktion
20. Mai 2022
Eine rote Blume markiert die Verletzlichkeit des Zylinders, der wohl mehr als einmal plattgedrückt worden war. Dennoch überstand er auf der Bühne die Vorstellungen als Markenzeichen von Marcel…
Vivianne Berg
20. Mai 2022
Mit «Gego. Die Architektur einer Künstlerin» zeigt das Kunstmuseum Stuttgart eine weitere monografische Ausstellung der Künstlerin Gertrud Louise Goldschmitt (Gego). Sie geht aus einem…
Redaktion
20. Mai 2022
Angenommen, Sie leben im Jahr 2080: Was würden Sie sich wünschen, dass die heute Lebenden von 2022 beachtet hätten? – Dies war eine der Fragen, wie Ivo Scherrer dem Jom-Ijun-Publikum eingangs stellte…
Vivianne Berg
20. Mai 2022
Nessim Gaon entstammte einer türkisch-jüdischen Familie, die in Spanien lebte, später jedoch in die britische Kolonie Sudan auswanderte. Dort kam er am 22. Februar 1922 zur Welt. Sicher ist, dass der…
Gisela Blau
20. Mai 2022
Zeit ihres Lebens hat sich Eva Toren gegen Hass gewehrt. Sie hat ihn «gezähmt», wie sie in einem NZZ-Podcast aus dem letzten Jahr verriet. Es waren die schrecklichen Erinnerungen aus ihrer Jugend,…
Robert Doepgen
20. Mai 2022
Elie Aufseesser konnte sich an den Solothurner Filmtagen gemeinsam mit seinem Produzenten Joshua R. Troxler über den Preis Opera Prima für das beste Erstlingswerk freuen. Das Zürcher Kino Xenix…
Vivianne Berg