04. Nov 2022
Niemand schenkt dir die Freiheit», sagte Meret Oppenheim 1975. «Du musst sie dir nehmen.» Inspiriert von den eigenen Plänen der visionären Schweizer Künstlerin für eine Ausstellung ihrer Kunst,…
Redaktion
04. Nov 2022
Der Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) führte im Oktober erstmals ein «Tandemfest» durch. Eingeladen waren alle Teilnehmer der Tandemprojekte des VSJF im Kanton Zürich. In diesen…
Redaktion
04. Nov 2022
Marcel Proust hatte noch nie etwas von James Joyce gehört, als sich beide im Mai 1922 bei einer Abendeinladung in Paris trafen. Viel ist über die Begegnung nicht bekannt. Sicher scheint nur – so…
Wolf Scheller
04. Nov 2022
Seit einem Jahrhundert spielen in Zürich jüdische Sportler Fussball. Der FC Hakoah Zürich feiert im Jahr 2022 sein 100-Jahr-Jubiläum. Er ist der älteste und grösste jüdische Fussballclub in der…
Simon Erlanger
04. Nov 2022
Im Zunftsaal des Schmiedenhofs in Basel findet die erste Buchmesse des Jüdischen Museums der Schweiz statt. Unter dem Titel «Book People 22 – Die Jüdische Buchmesse in Basel» werden an einem Abend…
Sarah Leonie Durrer
04. Nov 2022
Montag vergangener Woche. Gemeinderat Zürich. Alle Fraktionen (SP, FDP, Grüne, Grünliberale, Die Mitte, EVP und Alternative Liste AL) verurteilen den rechtsextremen Angriff auf die jährliche …
Hans Stutz
Allzu rasch war die Veranstaltung am Donnerstag, für die im Rahmen von «Zürich liest» geworben wurde, ausgebucht. Nicht mehr als 25 Plätze standen zur Verfügung. Die Zeremonie begann mit dem «Schma…
Vivianne Berg