24. Jan 2003
Von Rachel Manetsch
Wenn Herr und Frau Zürcher aus den Federn hüpfen, ist sein Arbeitstag
schon fast vorbei.
David Karasek, Radiomoderator bei Radio 24, dem derzeitigen Quotenführer
im Raum…
24. Jan 2003
In einer Glosse in der «Weltwoche» habe ich mich über Christoph Mörgeli und seinen Hang zur allzu simplifizierenden Erklärung komplexer Probleme lustig gemacht. Ich bin nicht freundlich mit ihm…
24. Jan 2003
Von Tom Tugend
Auf seiner Website beginnt Marcel Marceau, der den Übernamen "der
grösste Pantomime der Welt" trägt, seine Biografie im Jahre 1946,
als er in einer Theaterschule in Paris zu…
17. Jan 2003
Von Richard Schwartz
Der Seder von Tu Bischwat, an dem die Gäste Früchte und Nüsse
verspeisen und Wein trinken – neben dem Rezitieren von Stellen aus der
Bibel im Zusammenhang mit Bäumen und…
17. Jan 2003
Von Dania Zafran
Vergangenen Montag fiel im Zürcher Kantonsrat ein Entscheid, der wegweisend
ist für den weiteren Verlauf in der Debatte um das Gesetz über die
Anerkennung von weiteren…
17. Jan 2003
In der nächsten Woche wird sich Davos und Umgebung anlässlich des
Weltwirtschaftsforums (WEF) in einen Hochsicherheitsbunker verwandeln. Sondereinheiten
von Militär und Polizei werden die…
10. Jan 2003
Tachles: Herr Schultsz, Sie sind in Amsterdam geboren. Was
hat Sie nach Basel gebracht?
Jan Schultsz: Ich hatte bereits als 17-Jähriger im Concertgebouw-Orchester
Amsterdam ein Engagement. Ich…