28. Jan 2005
Der Bundesrat wollte laut seinem Sprecher angeblich die jüngsten Angriffe von Israel Singer auf die Schweiz nicht kommentieren. Doch Bundespräsident Samuel Schmid, der das Davoser WEF eröffnete,…
28. Jan 2005
Die Schweizer Politikerinnen und Politiker, gleich welcher Couleur, sind vielseitig. Sie sind weltoffen und weltläufig. Oder engstirnig und anglophob. Sie haben Amerika in der Schweiz entdeckt und…
21. Jan 2005
Von Gisela Blau
Die erste russische Patrouille tauchte gegen Mittag des 27. Januar 1945 in
Sichtweite des Lagers auf. – Es waren vier junge Soldaten zu Pferde; vorsichtig
ritten sie mit…
21. Jan 2005
Am 20. Januar feierten die Muslime das alljährliche Id-al-Adha-Opferfest.
Dabei gedenken die Muslime dem Stammvater Abraham, der von Gott aufgefordert
wurde, seinen Sohn zu opfern. Mit einem…
21. Jan 2005
Im Rahmen von «Tarbut» (Kultur), eines in zahlreichen jüdischen
Familien des deutschen Sprachraums unbekannten Wortes, fand im bayerischen Elmau
nahe der österreichischen Grenze ein jüdischer…
21. Jan 2005
von Rachel Manetsch
Spätestens seit dem Hollywoodstreifen «Shall we Dance» mit
Richard Gere und Jennifer Lopez sind Standardtänze wieder im Kommen. Tanzkurse
für Disco-Fox, Swing, Foxtrott und…
21. Jan 2005
Die Bösartigkeit des Banalen. Auschwitz hat stattgefunden,
obwohl es eigentlich unmöglich war. Und weil wir Auschwitz nicht begreifen,
können wir mit der real existierenden Katastrophe nicht…