13. Jan 2006
Wer gibt nun Auskunft im Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG), der Mediensprecher oder der Kommunikationsverantwortliche? Seit Neuestem keiner von beiden. So lautet die verwirrende Logik…
13. Jan 2006
Bravo! Was das antisemitisch motivierte Schächtverbot von 1893, die Kriegsjahre 1939–45 oder etwa der radikale Tierschützer Erwin Kessler nicht schafften, haben nun Rabbiner, Funktionäre, Unternehmer…
30. Dez 2005
Von Charles Lewinsky
Die Mahlzeit verlief ohne Zwischenfälle. Arthur liess kein Besteck fallen
und stiess auch kein Glas um, und da er aus lauter Angst, etwas falsch zu machen,
nur ganz…
30. Dez 2005
Von Valerie Doepgen
Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt berät zurzeit über die weitere
Entwicklung des Hafenareals St. Johann. In unmittelbarer Nähe zum Werkgelände
der Novartis gelegen,…
30. Dez 2005
Wie Sprecher Samuel Rom gegenüber tachles mitteilt, sollen dort auch weitere
Schritte bei der Frage der Rabbinersuche besprochen werden. Wie die Gruppe in
einer Mitteilung schreibt, steht …
30. Dez 2005
tachles: Die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse liegen 60 Jahre
zurück, sie waren wegweisend für die Entwicklung des Völkerrechts.
Haben seither überhaupt noch substantielle…
30. Dez 2005
Er war Feuilleton-Chef der NZZ, Verwaltungsratspräsident des Schauspielhauses,
Literaturprofessor an der Universität Zürich, Jury-Präsident
des Zürcher Journalistenpreises – und er war ein…