19. Feb 2009
Das Thema Schächten ist seit jeher heikel. Religiöse Juden dürfen Fleisch nur dann essen, wenn das unbetäubte Tier mit einem einzigen Halsschnitt getötet wurde. In der Schweiz ist diese…
Simon Spiegel
12. Feb 2009
Die Aufhebung der Exkommunikation der vier Bischöfe der Priesterbruderschaft Pius X. hat weit höhere Wellen geworfen, als man im Vatikan wohl erwartet hatte. Nachdem auch von ranghohen Katholiken…
Simon Spiegel
12. Feb 2009
Sie sei keine Heldin, sie stehe nur am Ende einer langen Reihe von guten Holländern, die damals das Gleiche taten wie sie. Das sind Miep Gies’ Eingangsworte in ihrem Buch «Meine Zeit mit Anne Frank»…
Nicole Dreyfus
12. Feb 2009
Der Parteisekretär der Schweizer Demokraten (SD), Bernhard Hess, hatte bereits vor Wochen gegenüber tachles eingestanden, dass nicht einmal die Parteibasis sich für das Anliegen habe mobilisieren…
Hans Stutz
12. Feb 2009
Die Antirassismus-Arbeit in der Schweiz kann sich auf verschiedenste internationale Instrumente abstützen: Im Rahmen des Europarats stellen etwa die Berichte des ECRI, der Europäischen Kommission…
Alexander Alon
05. Feb 2009
TACHLES: War der Gaza-Krieg nach heutigem Erkenntnisstand aus Ihrer Sicht nötig und sinnvoll?JACQUES PICARD: Keine israelische Regierung wird den Süden des Landes monatelang dem Beschuss der Hamas…
Yves Kugelmann
05. Feb 2009
Die Idee ist ebenso ehrgeizig wie visionär: Geplant ist, frei nach Gottfried Kellers Novelle «Romeo und Julia auf dem Dorfe» zusammen mit arabischen und jüdischen Israeli als Theaterstück…
Valerie Doepgen