22. Mär 2024
Die Israelitische Gemeinde Winterthur (IGW) hielt am Montag letzter Woche ihre Gemeindeversammlung ab. Wie andere Gemeinden tat sie dies unter verstärkten Sicherheitsmassnahmen. Der im letzten Jahr…
Redaktion
tachles: Herr Dreyfus, Sie haben beruflich nahen Kontakt mit Sexualstraftätern, Mördern und Psychopathen. Menschen, die das Böse nicht nur verkörpern, sondern auf schlimmste Weise ausagieren. Wie…
Amsél Muheim
Die Protokolle der Weisen von Zion» – das Pamphlet, das Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, von unbekannten Autoren verfasst wurde und Grundlage des Gerichtsprozesses im Stück «Der vergessene…
Fiona Keeling
22. Mär 2024
Die Schweizer Medienbranche und die jüdische Gemeinschaft haben den frühen Tod von Noëmi Gradwohl (Foto) zu beklagen. Nur 55-jährig ist die Journalistin vor einigen Tagen in Bern verstorben und…
Redaktion
21. Mär. 2024
Mit «Der letzte Stand des Irrtums» (Edition 8, Zürich) hat der Rechtsprofessor Felix Uhlmann seinen ersten Roman und damit eine Parabel über jüngste Vergangenheit und Gegenwart geschrieben. Im…
21. Mär. 2024
Wladimir Putin ist der neue alte Präsident nach den Wahlen in Russland. Michel Friedman erklärt das System Diktatur und zeigt Szenarien auf im Verhältnis von Europa zum diktatorischen Nachbarn.
21. Mär 2024
Das Parlament der Zürcher Reformierten, die Kirchensynode, diskutierte am Dienstag einen umstrittenen Vorschlag des Kirchenrates. Die Reformierte und die Katholische Kirche des Kantons Zürich sollten…
Sarah Leonie Durrer