11. Okt 2019
Vor 50 Jahren wurden die beiden grundlegenden Werke über die nationalsozialistische Schweizer Frontenbewegung, Walter Wolfs «Faschismus in der Schweiz» und Beat Glaus‘ «Die Nationale Front»,…
Hans Stutz
11. Okt 2019
Als das «most swinging home» hat einer der über 70 begeisterten Besucher des Wohnheims und der Tagesstätte Beth Chana den Matinee-Konzertanlass Ende September bezeichnet. Der grossartige Sänger und…
Redaktion
11. Okt 2019
Nach 12 Jahren als Aargauer FDP-Politikerin im Nationalrat ist Corina Eichenberger-Walther am Ende der Herbstsession zurückgetreten. Aber sie bleibt weiterhin Zentralpräsidentin der Gesellschaft…
Gisela Blau
11. Okt 2019
Zusammen mit seiner Frau Irma hat Willy Klauser das Hotel Krone in Wald-Schönengrund während Jahrzehnten geführt. Ab 1938 gab es in der «Krone» in Wald-Schönengrund ein Auffanglager für jüdische…
Nicole Dreyfus
11. Okt 2019
Am vergangenen Samstag begann die 15. Ausgabe des Kulturfestivals Culturescapes. Es stellt in der diesjährigen Ausgabe die Kulturlandschaft Polens vor. Am Abend haben die Autorin und Kuratorin Monika…
Sarah Leonie Durrer
04. Okt 2019
Bern rückte als ausserschulischer Lernort für das Wahlpflichtfach «Politische Bildung» der jüdischen Schule Noam in den Fokus. Bereits am Bahnhof der Bundeshauptstadt wurden die Sekundarschülerinnen…
Redaktion
04. Okt 2019
Die politischen und gesellschaftlichen Strömungen machten von jeher nicht vor den Toren der Universitäten Halt. So ist es naheliegend, dass auch antisemitische Prägungen bei den Professoren und der…
Gabriel Heim