01. Okt 2024
Das Völkerrecht, einschliesslich des humanitären Völkerrechts, müsse eingehalten werden. Die Schweiz rufe zum Dialog und zur Deeskalation auf, wie es im Beitrag des eidgenössischen Departements für…
Redaktion
02. Okt 2024
Am Morgen hätten bereits Diskussionen stattgefunden, sagte die Schweizer Uno-Botschafterin Pascale Baeriswyl am frühen Nachmittag in New York (früher Abend in der Schweiz). Am späteren Abend teilte…
Redaktion
28. Feb 2025
Freitagnachmittag, den 21. Februar, versammelten sich rund 200 Menschen am Barfüsserplatz in Basel, um gemeinsam um die getöteten israelischen Geiseln zu trauern. Die einstündige Mahnwache,…
Emily Langloh
26. Okt 2024
Mit 10 zu 3 Stimmen beschloss die Aussenpolitische Kommission des Ständerats (APK-S), über die entsprechenden Vorstösse erst nach den von der Schweiz präsidierten Sitzungen des Uno-Sicherheitsrats…
Redaktion
13. Okt 2023
Solidarität bekennen ist nicht einfach. Als der Ukraine-Krieg ausbrach, hievten die meisten europäischen Städte blau-gelbe Flaggen und zeigten auch Flagge. Seit dem Angriff auf Israel haben viele…
Redaktion
30. Okt 2024
Bundesrat Ignazio Cassis hofft, dass Israel seinen Parlamentsbeschluss, die Arbeit des Uno-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge UNRWA auf israelischem Territorium zu verbieten, nicht umsetzt. "Der…
Redaktion
10. Okt 2023
Mehrere hundert Personen sind am Dienstagabend einem Aufruf der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich gefolgt: Sie haben auf dem Münsterhof in der Stadt Zürich ihre "Solidarität mit den Opfern des…
Redaktion