28. Apr 2023
Eine neue Ausstellung im Jewish Theological Seminary (JTS) in New York präsentiert jiddische Fundstücke aus der Bibliothek der Institution. Die Schau «Living Yiddish in New York» beleuchtet die…
Redaktion
16. Dez 2022
Die Publizistin und Buchhändlerin Rachel Salamander übergibt dem Münchner Literaturarchiv Monacensia ihr Archiv und damit zahlreiche Dokumente jüdischen Geisteslebens aus vierzig Jahren. Dies…
Redaktion
09. Nov 2018
Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) hat den diesjährigen Schweizer Auftrags- und Werbefilmpreis «Edi.» für ihr Musikvideo «Ausländler» gegen Alltagsrassismus gewonnen. Der…
Valerie Wendenburg
11. Mai 2010
Um spezifisch jüdische Themen ging es zu Beginn der beginnenden «Comic-Ära» im damaligen New York zunächst nicht. Jüdische Immigranten aus Osteuropa, aber auch andere Einwanderer wie Iren oder…
Sabine Pfennig-Engel
31. Okt 2014
Zufall oder Tendenz? Ende Juli dieses Jahres gab die israelische Bank Leumi bekannt, dass sie ihr Private-Banking-Geschäft in der Schweiz aufgeben wird. Sie schliesst ihre Standorte in Zürich und…
Andreas Schneitter
10. Feb 2023
Im Sommer 2020 feierte die internationale Co-Produktion «Where is Anne Frank» (Link) des israelischen oscarnominierten Regisseurs Ari Folman («Waltz with Bashir»,«The Congress») in der Séléction der…
Redaktion
10. Feb 2012
In Quentin Tarantinos Film «Inglorious Basterds» kommandiert der von Brad Pitt gespielte US-Leutnant eine jüdische Spezialeinheit auf Nazi-Jagd. Der Film entstand 2008 in Berlin. 2007 spielte Tom…
Katja Behling