07. Sep 2001
Von Anita Wildmann
Angela Rosengart, zierlich, mit eleganten Bewegungen, besitzt jene angeborene
Autorität, die ihr eine unwiderstehliche Mischung aus Anmut und Willensstärke
verleiht. Man…
03. Feb 2023
Am Montag hatte das Archiv für Zeitgeschichte der ETH zu einem ganztägigen Meinungsaustausch mit der Fragestellung nach einer Datenbank für das «Schweizer Memorial für die Opfer des…
Gabriel Heim
Mit der Augustin-Keller-Loge begann der Europäische Tag der jüdischen Kultur am Sonntag im Logenheim der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Um die 30 Interessierte folgten den Ausführungen…
Vivianne Berg
14. Jul 2017
Gleich mehrere Jahrestage standen im Blickfeld des eintägigen Symposiums der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch (JLG), «Israel und wir Schweizer Juden – Spannungsfeld in jüdischen Gemeinden»…
Shai Holer
07. Okt 2022
Das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz (2021) und die Diskussionen über Diversität und Gleichstellung haben auch in der Kunstwelt und ganz besonders in den Köpfen von Kuratorinnen und…
Walter Labhart
tachles: Was ist Ihre Definition von Wokismus und warum ist er Ihrer Meinung nach ein «zivilisatorischer Rückschritt»?
Jonas Follonier: Viele sehen den Wokismus als eine Art Endstufe des…
Nathan Kretz
22. Okt 2024
Erlebt hat Werner Merzbacher die Weltpremiere von «The Soul of Art» nicht mehr. Am Wochenende zeigte das Festival ArteCinema den Film über die Merzbacher Sammlung und das Leben des Sammlers vor mehr…
Redaktion