15. Apr 2010
Die Idee begeisterte in den sechziger Jahren ein breites Publikum: Intrapolis, die Stadt der Zukunft. Ihr Schöpfer war Walter Jonas, der jedoch weit mehr war als ein visionärer Stadtentwickler. Der…
11. Nov 2005
Von Gisela Blau
Es war ein Leben auf der Flucht, aber kein flüchtiges Leben. Wladimir Sagalowitz, Künstler, verbanden drei Gemeinsamkeiten mit Marc Chagall: Der Geburtsort Witebsk, der Klang des…
24. Mär 2017
Mit «Chaya» hat die Lyrikerin, Publizistin und Übersetzerin Kathy Zarnegin ihren ersten Roman verfasst, aus dem sie kommende Woche in Zürich liest. Es geht um eine junge Frau aus Iran, die von ihren…
Valerie Wendenburg
25. Sep 2020
Der 1924 in Zürich geborene und letztes Jahr in Kanada verstorbene Robert Frank zählt zu den bedeutendsten Fotografen unserer Zeit. In der Ausstellung «Robert Frank – Memories» werden zur Hauptsache…
Redaktion
23. Aug 2013
Im Tessin wurde Hans Josephsohn 1992 ein eigenes Museum gewidmet. 30 Plastiken des 1920 im damaligen Königsberg geborenen Künstlers sind seither dort zu sehen. Josephsohn studierte Kunst in Florenz…
Daniel Zuber
18. Sep 2020
Immerhin, das Zürcher Filmfestival (ZFF) wird durchgeführt, mit stattlichen 23 Welturaufführungen. Eine davon ist «Das Unwort», mit Iris Berben, die den Beginn ihres Engagements gegen Antisemitismus…
Vivianne Berg
01. Sep 2006
Se, ich bin alt zwej tojsnt jor un schwajg». Gedichte von Lajser Ajchenrand sind in Zürich bereits 1945 erschienen, etwa im Sammelband «Wir verstummen nicht» (mit Werken von Jo Mihaly und Stephan…