29. Okt 2009
Für eine kleine Gruppe mexikanischer jüdischer Schriftsteller und Intellektueller ist der Maler Diego Rivera (1886–1957) – sein voller Name lautete Diego Maria de la Conception Juan Nepomuceno…
Ben Harris
19. Aug 2016
An den diesjährigen olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro, den ersten in Südamerika, nimmt eine Rekordzahl von Ländern in einer Rekordzahl von Sportarten teil. Zieht man die vielen bis zum…
Marcus Moraes
02. Dez 2011
Tachles: Wofür steht Omanut im Jahr 2011?Nina Zafran-Sagal: Verglichen mit der Vergangenheit sind wir heute selbstbewusster, stehen für Offenheit, sind in der Öffentlichkeit präsent und werden von…
Yves Kugelmann
10. Jun 2022
Frauen sind auch in der israelischen Literatur auf dem Vormarsch: Das verkündet die Nationalbibliothek Israels. Eine neue Regelung besagt, dass von jedem Buch, das in Israel mit einer Auflage von…
Redaktion
29. Mai 2020
Zwischen 1880 und 1920 wanderten über zwei Millionen europäische Juden nach New York aus. Viele der aus Osteuropa stammenden Juden siedelten sich an der Lower East Side in Manhattan an. Arbeit fanden…
12. Nov 2004
Von Andreas Mink
Die Intellektuellen an Amerikas Küsten sind empört: »Der grosse,
böse Wolf hat es wieder geschafft. Gehüllt in den Schafspelz des mitfühlenden
Konservatismus hat George W…
20. Okt 2023
Der Architekt Daniel Libeskind erhielt am Mittwoch den Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma. Der mit 15 000 Euro dotierte Preis wird vom Zentralrat und dem Dokumentations- und…
Redaktion