07. Mär 2025
Was mit einem kleinen religiösen Lied begann, endete mit grossen Opern auf New Yorks mondänen Bühnen: Kurt Weill entwickelte sich vom «Wunderkind» zu einem der erfolgreichsten jüdischen Komponisten…
Walter Labhart
04. Nov 2022
Marcel Proust hatte noch nie etwas von James Joyce gehört, als sich beide im Mai 1922 bei einer Abendeinladung in Paris trafen. Viel ist über die Begegnung nicht bekannt. Sicher scheint nur – so…
Wolf Scheller
19. Nov 2021
Das Filmdebüt von «Dune» im letzten Monat wurde auf rechtsextremen amerikanischen Webseiten bejubelt. Es mag seltsam klingen, dass ein Science-Fiction-Film, der einige tausend Jahre in der Zukunft…
Ofri Ilany
03. Apr 2020
Mit erstaunlich vielen Grössen in der modernen Musik teilt Kurt Weill das Schicksal, durch ein
einziges Werk international bekannt geworden
zu sein. Als am 31. August 1928 in Berlin im Theater am…
Walter Labhart
15. Nov 2013
Von der ausschliesslich Amedeo Modigliani gewidmeten, mit Zeichnungen angereicherten Ausstellung im Jahre 1990 unterscheidet sich die aktuelle grundlegend. Mit jener umfangreichen Schau teilt sie…
Walter Labhart
08. Okt 2019
Ein seltenes Ereignis im tief gespaltenen Amerika der Trump-Ära: Senator Ben Cardin (Maryland) und drei weitere Demokraten haben gemeinsam mit dem republikanischen Senator Alexander Lamar aus…
Andreas Mink
01. Sep 2006
Einen Namen hat sich Vera Isler vor allem mit ihrem 1994 erschienenen Bildband «Face to Face» gemacht, in dem sie sehr persönliche Portraits namhafter Künstler wie Christo, Louise Bourgeois, Richard…