17. Nov 2017
Für Christen ist das Judentum nicht einfach eine Religion unter vielen, verbindet Christentum und Judentum doch eine individuelle und einzigartige Beziehung. Die Geschichte dieser Beziehung ist…
Kardinal Kurt Koch
10. Aug 2018
Wenn sich, wie Anfang Februar 2018 in Hamburg geschehen, ein amtierender Kultursenator und ein langjähriger Literaturhaus-Leiter in ehrwürdigem Gemäuer gemeinsam mit Siebzigerjahre-Schlagern befassen…
Katja Behling
09. Jul 2021
Marcel Proust hatte noch nie etwas von James Joyce gehört, als sich beide im Mai 1922 bei einer Abendeinladung in Paris trafen. Viel ist über die Begegnung nicht bekannt, sicher scheint nur – so…
Wolf Scheller
17. Mär 2017
In einer der beiden diesjährigen Europäischen Kulturhauptstädte schmücken sich das in Mitteljütland gelegene Aarhus und alle Orte und Gemeinden der Region Midtjylland 2017 mit besonderen Attraktionen…
Katja Behling
10. Sep 2004
von Walter Labhart
Erstmals präsentiert eine mit lauter Zeitdokumenten bestückte Übersicht
alle Seiten des Wiener Judentums zwischen 1918 und 1938 umfassend und mit klarer
Gliederung. Noch bis…
02. Mai 2003
von Walter Labhart
Schon kurz nach der Verherrlichung des technischen Fortschritts mittels dynamischer
Darstellungen von Wolkenkratzern und Strassenschluchten durch die Piktoralisten
zu Beginn…
14. Mär 2008
Mischa Maisky begann in seiner Heimatstadt Riga mit dem Musikunterricht und
wurde bald darauf am Leningrader Konservatorium aufgenommen. Unter der Leitung
von Mstislav Rostropowitsch setzte er…