18. Jan 2024
Seit der Verabschiedung der «Washingtoner Prinzipien» zur Rückgabe von NS-Raubgut an einer internationalen Konferenz Anfang Dezember 1998 wurde in Deutschland über 7000 Kunstwerke oder Kulturgüter an…
Andreas Mink
11. Jun 2009
Mit ihrem von 1942 bis 1944 verfassten Tagebuch gab die damals jugendliche Anne Frank den sechs Millionen Opfern nationalsozialistischer Gewalt ein Gesicht, sie machte das Schicksal der Verfolgten…
Valerie Wendenburg
07. Nov 2023
Jahr für Jahr soll Carl Djerassi im Oktober rechtzeitig Champagner kaltgestellt haben, um gewappnet zu sein, falls der Anruf aus Stockholm käme. Der Anruf kam nie, den Nobelpreis hat Djerassi,…
Katja Behling
29. Dez 2020
Er wurde 1970 mit seiner Gruppe Mountain durch den Hit «Mississippi Queen» international bekannt und gilt als Pionier des Hard Rock. Am 22. Dezember ist der Gitarrist, Sänger und Komponist Leslie…
Andreas Mink
15. Okt 2004
Die 100 Plätze des Kinos Cinématte am Berner Aareufer reichten am vergangenen Sonntag nicht aus, um die Interessenten für den Eröffnungsabend des Filmzyklus «Junge Filme aus Israel» aufzunehmen…
21. Mär 2014
Ihr neues Album «Menschenskind», aus dem Dagmar Manzel Ende März in Zürich singen wird, ist vor allem eine Hommage an den grossen Liederkomponisten Friedrich Holländer. Bisher bekannt für ihre…
Valerie Wendenburg
13. Dez 2024
Mit seinen Monolog-Erzählungen über «Lottchen», eine so nervöse wie resolute Berliner Quasselstrippe mit Herz am rechten Fleck, traf Kurt Tucholsky (1890–1935) den modernen Zeitgeist der späten…
Katja Behling