03. Okt 2014
Die Lesung des biblischen Buches Jona ist ein wesentliches Element des Nachmittagsgottesdienstes zu Jom Kippur. Die Lesung an diesem hohen Feiertag erklärt sich durch die Geschichte der…
Emile Schrijver
03. Okt 2014
Die Macher der US-Animationsserie «The Simpsons» haben am vergangenen Sonntag in der ersten Folge der 26. Staffel der langlebigsten Serie der amerikanischen TV-Geschichte eine der Figuren sterben…
03. Okt 2014
Am 16. Oktober 1944 verliess ein rund 1000 Personen zählender «Künstlertransport» das nördlich von Prag gelegene KZ Terezín (Theresienstadt) in Richtung Osten. Unter den Deportierten befanden sich…
Walter Labhart
24. Sep 2014
Die Jamim Noraim («Tage der Ehrfurcht») stechen heraus wegen der Schwierigkeit, die sie all jenen bereiten, die versuchen, ihre wesentliche Natur zu erfassen. Einerseits handelt es sich um Festtage,…
Rabbiner Adin Steinsaltz
24. Sep 2014
Das Fest zu leben bedeutet im jüdischen Bewusstsein die Geburt einer neuen Zeit zu leben, einer Zeit, die sich wie ein Geschenk unter allen aufteilt, weil sie nicht die Fortsetzung des unterbrochenen…
Oberrabbiner Marc Raphaël Guedj
24. Sep 2014
Efrat Assaf-Shapira, Kuratorin der Ausstellung, ist sichtlich stolz auf den reichen Kleiderfundus des Israel-Museums und beginnt die Führung mit den Worten: «Den Grundstein hat 1906 die Bezalel…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
23. Sep 2014
Im Januar hat die Lincoln Square Synagogue ihre Thorarollen aus dem alten Gebäude an der Amsterdam Avenue eine Strasse weiter südlich in ihr neues Heim gebracht, den ersten Neubau einer Synagoge in…
Miles Ladin