28. Mai 2020
Er war, so sein Kritikerkollege Joachim Kaiser, «Deutschlands meistgelesener, meist gefürchteter, meist beobachteter, darum meistgehasster Literaturkritiker». Seine grösste Leistung, so hiess es nach…
Wolf Scheller
13. Mai 2016
München und Madrid, St. Moritz und St. Tropez. Dazwischen rasch ein Set in Dubai, ein Auftritt in New York, eine Nacht in Paris. In den angesagtesten Clubs natürlich, versteht sich ja von selbst…
Benny Epstein
20. Mär 2015
Judith Bellaiche und Sonja Rueff-Frenkel sind schon im Kantonsrat und hoffen auf die Wiederwahl. Doch auf den zahlreichen Listen tummeln sich noch weitere jüdische Schweizer, die sich für die…
Benny Epstein
07. Mär 2014
Vor einigen Tagen wurde die Synagoge Ner Tamid in Simferopol mit der Parole «Tod den Juden» beschmiert. Ein Signal – oder eine Provokation? –, das nicht zu der Krim mit ihrer bis heute…
Regula Heusser-Markun
04. Sep 2013
Am ersten Tag von Rosch Haschana beginnt die Thora-Vorlesung mit der von unserem Stammvater Abraham und seiner Frau Sara so sehnlich erwarteten Geburt des Sohnes Itzchak. Dieses gemäss der…
Rabbiner Hermann I. Schmelzer
15. Feb 2013
Der Holocaust-Gedenktag am 8. April (Jom Haschoa) mag Anlass sein, sich nicht nur der Leiden der erwachsenen Opfer zu besinnen, sondern auch der Kinder zu gedenken, die damals ihre Eltern verloren…
Walter Labhart
02. Aug 2002
von Ellen Presser
Da die meisten nicht gern lesen und es bevorzugen, zu kritisieren, ohne sorgfältiges
Lesen, stimmt es, dass die meisten Menschen auf Gerüchte reagieren. "Alles",
so heisst es…