13. Jul 2007
von Emanuel Cohn
In der Bibel wird die Zerstörung des ersten Tempels eher distanziert
und ohne viele Einzelheiten beschrieben (vgl. Könige 2, Kap. 25, und Jeremias
Kap. 52). In Bezug auf die…
22. Dez 2006
tachles: Mit fünf Jahren haben Sie mit dem Klavierspiel begonnen. War das Ihr bewusster Entscheid oder kam er von Ihren Eltern?
Lola Tavor-Granetman: Ich lief damals ein paar Mal von zu Hause weg,…
10. Dez 2004
Von George Szpiro
Als die Fachzeitschrift «Statistical Science» 1994 beschloss, die Arbeit «Equidistant Letter Sequences in the Book of Genesis» zu veröffentlichen, wussten die Redaktoren nicht,…
11. Apr 2003
Von Rabbiner Arie Folger
Ma nischtana halaila hase», wodurch unterscheidet sich diese Nacht (die
Sedernacht) so sehr von anderen Nächten, dass sie mit so vielen Symbolhandlungen
gesegnet ist?…
22. Apr 2016
Der Midrasch über die vier Söhne ist dank der
Pessach-Haggada in weiten Kreisen bestens bekannt. Zahlreiche Erklärungen aus vielen Jahrhunderten bieten interessante Einsichten in diese rabbinische…
Beni Gesundheit
17. Dez 2023
Die Volksoper Wien hat eine ungewöhnliche Operette mit einem ungewöhnlichen Zweck auf die Bühne gebracht. Mit dem neuen Werk "Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938" arbeitet das Traditionshaus…
Redaktion
30. Nov 2018
Im Jahr 168 v. d. Z. intensivierte Antiochus Epiphanes, der Herrscher des syrischen Königreichs, seine Kampagne zur Unterdrückung des Judentums. Er verfolgte das Ziel, dass alle Untertanen seines…
Lesli Koppelman-Ross