25. Aug 2017
Man könnte denken, dass Námestovo ein gottvergessenes Kaff gewesen sei. Aber ob Gott vergisst, oder ob Gott vielleicht ein Begriff ist für unvergängliche Erinnerung, darüber kann man lange…
Katarina Holländer
25. Aug 2017
Adolf Jandorf (1870–1932) war ein jüdischer Handlungsgehilfe, der nach seiner Lehrzeit in einem Manufakturwarengeschäftes in Mergentheim und einem kurzen Aufenthalt in New York allein nach Berlin kam…
Katja Behling
25. Aug 2017
1933 musste der Fabrikant Hugo Heymann seine Villa, heute Dienstwohnsitz des deutschen Staatsoberhauptes, verkaufen – offenbar weit unter Wert. Nun ist eine Diskussion um die Geschichte der Villa…
Katja Behling
25. Aug 2017
Die deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Miriam Goldschmidt ist vergangene Woche mit 70 Jahren in Lörrach verstorben. Dies teilte ihr Ex-Mann, der Schweizer Schauspieler Urs Bihler, mit…
Valerie Wendenburg
25. Aug 2017
Jerry Lewis konnte ein Alptraum für Journalisten sein. Bei seinem letzten Interview im Dezember 2016 peinigte er einen Mitarbeiter des «Hollywood Reporter» mit kargen Ja- und Nein-Antworten. Auf die…
Andreas Mink
18. Aug 2017
In diesem Jahr steht der US-amerikanische Autor Paul Auster auf der Longlist für den Man-Booker-Preis. Paul Auster geht mit seinem neuen epischen Roman «4321» ins Rennen, in dem er auf 1246 Seiten…
Valerie Wendenburg
18. Aug 2017
Wie Albert Einstein und seine Frau im beschaulichen Caputh bei Potsdam im Frühjahr 1932 auf die Vorzeichen der unheilvollen Zeitenwende reagierten, zeigen Elsa Einsteins Briefe an ihre Freundin…
Katja Behling