20. Sep 2017
Für jeden jüdischen Menschen, der an den hohen Feiertagen in die Synagoge geht, spielt der Chasan, der Vorbeter, eine zentrale Rolle. Als Basler Kind haben «die Kantoren des Autors», Israel Karmon s…
Emanuel Cohn
20. Sep 2017
Sie hatte eine makellose Karriere hingelegt zu einer Zeit, als junge Frauen aus Brooklyn eigentlich keine Juristinnen wurden: Cornell, Harvard, Columbia, danach Professuren und ein Richteramt an…
15. Sep 2017
Dies antwortete die deutsche Bundeskanzlerin in einem Interview mit «Focus online» auf die Frage, ob die christlich-jüdisch-abendländische Kultur die Leitgrösse für Deutschland bleibe. Sie betonte…
15. Sep 2017
Bevor er sich mit Unmengen lithografierter Liebespaare, Blumenbilder und Zirkusszenen der Massenproduktion verschrieb, hatte Marc Chagall (1887–1985) ein wesentliches Stück europäischer…
Walter Labhart
15. Sep 2017
Marc Chagall hat nie in Basel gelebt, doch hatte er eine tiefe Verbundenheit zu der Stadt. Seine erste wichtige Einzelausstellung fand in der Kunsthalle Basel 1933 statt, so Josef Helfenstein,…
Anna-Sabine Rieder
08. Sep 2017
Das Werk gibt tiefe Einblicke in die Welt der Tiere: Jahrelang hat Eva Menasse Tiermeldungen gesammelt. Im Buch geht es zum Beispiel um Raupen, die sich ihr eigenes Grab schaufeln; um Haie, die…
08. Sep 2017
Die Synagoge in der französischen Provinzstadt Carpentras ist nicht nur das älteste in Westeuropa noch aktiv genutzte jüdische Gotteshaus, sondern auch eines der hübschesten auf dem europäischen…
Cnaan Liphshiz