27. Okt 2017
Daniel Hope wird ab 2019 für fünf Jahre künstlerischer Leiter der Frauenkirche in Dresden. Der 1973 in Südafrika geborene und dort aufgewachsene Violinist mit deutsch-jüdischen und irischen Wurzeln…
Anna-Sabine Rieder
27. Okt 2017
Ich hab‘ sie immer bewundert, jene Chawerot und Chawerim, Kolleginnen und Kollegen im religiös-zionistischen Jugendbund Bne Akiwa, die sich schon als Teenager problemlos mit ihren israelischen…
Roger Weill
20. Okt 2017
tachles: Ihr Roman ist genau 60 Jahre nach Entstehung der Römischen Verträge erschienen. In naher Zukunft wird sich zeigen, ob das Projekt Europa gelingt oder nicht. War das die Motivation zu ihrem…
Valerie Wendenburg
20. Okt 2017
Die Dreharbeiten zu «Operation Finale» dauern dort noch einen Monat im Grossraum von Buenos Aires an, wo Eichmann als Ricardo Klement lebte, bis eine Mossad-Einheit unter der Führung von Peter Malkin…
20. Okt 2017
Die Einzelausstellung zeigt erstmals einen Ausschnitt aus der neuen Serie «Shadows». Ergänzt werden die kleinformatigen Malereien von einer Reihe Collagen, die sich aus Richters Konvolut an…
11. Okt 2017
Ort: Berlin. Zeit: 1929. Plot: Wirtschaft, Kultur, Politik, alles ist im Fluss. Und alles ist Jazz und Cabaret. Welt und Halbwelt, Luxus und Laster stehen Armut und Arbeitslosigkeit gegenüber…
Katja Behling
11. Okt 2017
Er habe versucht, in seinem jüngsten Werk seinen Anspruch an «Zeitgenossenschaft» zu verwirklichen, so der Autor. «Zeitgenossen sollen sich im Werk wiedererkennen und Nachgeborene diese Zeit besser…