08. Mär 2019
Das Versprechen, Neues aus der jüdischen Filmwelt zu bieten, löst das Team von «Yesh!» während sieben Tagen mit beachtlichen 31 Produk-
tionen ein. In den vergangenen zwei Jahren wurden jeweils mehr…
Vivianne Berg
18. Nov 2022
Kann Kunst Frieden fördern? Diese Frage thematisiert eine Veranstaltung der Dr.-Georg-und-Josi-Guggenheim-Stiftung und Swisspeace mit Mirna Bamieh. Die Künstlerin aus Jerusalem/Palästina ist die…
Sarah Leonie Durrer
11. Dez 2008
Der Ökonom David Jeselsohn aus Zürich, der in Tel Aviv ein Zweitstudium in Archäologie absolviert hat, sammelt seit 40 Jahren bedeutende archäologische Artefakte aus dem östlichen Mittelmeerraum;…
Gisela Blau
Die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) möchte am Eurovision Song Contest (ESC) Überlebende des Nova-Festivals vom 7. Oktober nach Basel einladen. Unter dem Motto «Zurück ins Leben – Nova-Überlebende…
Valerie Wendenburg
28. Aug 2020
Lea Tsemel, Rechtsanwältin, die verloren hat», antwortet Lea Tsemel trocken in einem Fernsehinterview, als sie nach ihrem Beruf gefragt wird. Ihre Reaktion bezieht sich auf das Urteil gegen einen 13…
Sarah Leonie Durrer
12. Apr 2013
Der 1948 geborene Israeli erklärt die Motivation zu «Ezekiel’s World» wie folgt: «Ich wollte durch meine Kunst einen Dialog mit meinen Vater entwickeln. Ich hatte viele Dinge, die mich beschäftigen…
Julian Voloj
16. Mai 2007
Von Katja Behling
Posierende Stars, frenetische Zuschauermengen und unzählige Pressevertreter:
Seit über einem halben Jahrhundert das gleiche Spiel um «hype and
glory». Beobachtet von…