31. Jan 2014
Er war schon zuvor ein Star im Jemen, aber mit seinem Song «Sana’a al-Yemen» ist dem Israeli Zion Golan endgültig der Durchbruch in dem arabischsprachigen Land gelungen. Der 1955 geborene Golan ist…
14. Feb 2020
Als Mitherausgeber eines Sammelbandes, der die globale Debatte über Antisemitismus zu bündeln versuchte, fiel den Autoren auf, dass wir es mit einem programmatischen Selbstbedienungsladen zu tun…
Natan Sznaider
02. Feb 2007
tachles: Elf Jahre waren Sie Rabbiner der Jüdischen
Liberalen Gemeinde Or Chadasch in Zürich. Wie haben Sie das Schweizer Judentum
erfahren?
Tovia Ben-Chorin: Das Schweizer Judentum lebt mehr…
24. Apr 2020
Das Jewish Film Institute, Veranstalter des San Francisco Jewish Film Festival, bietet auf seiner Website Hunderte von Filmen, die durch die Jahre auf dem Festival gezeigt wurden. Die Filme können…
Redaktion
19. Jan 2007
Von Tom Tugend
Sweet Mud» heisst der über weite Strecken düstere Film von
einem im Kibbuz aufwachsenden Jugendlichen, und die holländische Arbeit
«Black Book» handelt von einer jüdischen Frau,…
28. Aug 2025
Mit einem grossen Lob für den deutschen Regisseur Werner Herzog von Hollywood-Legende Francis Ford Coppola sind die Filmfestspiele Venedig eröffnet worden. Der 82-jährige Herzog wurde am Abend mit…
Redaktion
01. Sep 2006
tachles: Warum kandidieren Sie für das Rabbinat der ICZ?
Yaron Silberstein: Als ich das Stelleninserat mit dem Profil sah, fühlte ich mich sofort angesprochen. Ich besuche Zürich nun zum zweiten Mal…