23. Dez 2022
tachles: Ihr Kernthema ist der zweite Tempel. Er steht im Zentrum von Chanukka. Es war der letzte, und mit der Zerstörung durch die Römer im Jahre 70 begann eine neue Ära des Judentums. Wie kam es zu…
Yves Kugelmann
18. Jan 2013
Der Schriftsteller Robert Menasse wurde mit dem Donauland-Sachbuchpreis geehrt. Ausgezeichnet wurde Menasse als «überzeugter Demokrat und europäischer Autor, der mit seinen Beiträgen kontinuierlich…
Naomi Kunz
17. Jun 2010
Auf dem Schreibtisch von James Snyder, dem Direktor des Jerusalemer Israel-Museums, liegt ein Helm, wie er auf Baustellen getragen wird. Immer wenn er sich auf die Baustelle begibt, die sich seit…
Avital Burg
11. Jan 2019
Wenn Amos Oz zu seinem Publikum sprach und man dem Schauspiel, so darf man es nennen, schon beigewohnt hatte, konnte man glauben, man habe alles schon einmal gesehen und gehört, die Begrüssung …
Thomas Sparr
05. Mär 2021
Die 1966 in Tel Aviv geborene Comic-Autorin und Illustratorin ist so etwas wie die Grande Dame der israelischen Comic-Szene, auch wenn diese Karriere eher unerwartet war. Comics waren in ihrer Jugend…
Julian Voloj
05. Apr 2024
Sami Michael, einer der grossen Vertreter der hebräischen Gegenwartsliteratur, ist am Montag im Alter von 97 Jahren verstorben. Neben seiner literarischen Karriere war Michael auch als Dramatiker,…
Sarah Leonie Durrer
07. Apr 2006
Als 1990 die Musiker der Formation Two Live Jews mit ihrem Hip-Hop-Hit «Oy,
It's so Humid!» an die Öffentlichkeit traten, beabsichtigten sie,
mit ihrem humorvollen, jüdisch gefärbtem Text ein…