30. Apr 2008
Von Anton Maegerle
Der Anspruch ist gross. Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg will
die Macht des Mediums Film als eines wichtigen Propagandamittels im Nationalsozialismus
aufzeigen und…
19. Mai 2006
Von Walter Labhart
Unter den weltweit bedeutendsten Autografensammlungen aus der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts ragt die Dichtern, Musikern und bildenden Künstlern
gewidmete Sammlung von…
26. Jan 2024
Wenn am Wochenende der internationale Holocaust-Gedenktag begangen wird, rückt dieser Anlass auch die Orte des Grauens einmal mehr in den öffentlichen Fokus: die Schauplätze der Schoah, heute zu…
Tobias Müller
11. Jan 2019
Eine Woche nach dem Tod des israelischen Schriftstellers Amos Oz gab die israelisch-amerikanische Schauspielerin Natalie Portman bekannt, dass sie zu seinen Ehren nun einen Online-Lesekreis ins Leben…
Valerie Wendenburg
28. Dez 2018
Für ein neues Museum in Sobibor wird Deutschland umgerechnet 1,1 Millionen Dollar beisteuern. Das Geld wird benutzt werden, um an der Stätte des ehemaligen Nazi-Vernichtungslagers eine permanente…
Redaktion
23. Sep 2014
Louise Cooks Handkurbel-Grammophon war noch ganz neu. Die 22-Jährige hatte es erstanden, nachdem sie an ihrem Arbeitsplatz im Schreibbüro des Londoner Erziehungsministeriums zufällig in einen…
Katja Behling
05. Jun 2015
Für Israel ist es derzeit nicht einfach, internationale Künstler dafür zu begeistern, für Konzerte und Darbietungen ins Land zu reisen. Auf einen Boykottaufruf palästinensischer Kulturschaffender hin…
Tamara Henz