25. Feb 2010
Was vor genau 100 Jahren in Berlin als «Wochenschrift für Kultur und die Künste» begann, entwickelte sich binnen zweier Jahrzehnte zu einem kulturgeschichtlichen Phänomen. Der Zeitschrift «Der Sturm»…
Walter Labhart
08. Jul 2011
Als kleiner Junge ging Richard Serra oft den Strand entlang. Das war in San Francisco. «Richard der Künstler», wie ihn seine Mutter früh nannte, war irritiert. Er empfand einen unerklärlichen…
Katarina Holländer
16. Mai 2025
Barbra Streisand kehrt mit einem neuen Duett-Album zurück, das von Fans weltweit mit Spannung erwartet wird. Das Album «The Secret of Life: Partners, Volume Two» erscheint am 27. Juni und verspricht…
Emily Langloh
Noch mehr Prominente als in den Vorjahren werden demnächst am Film Festival (ZFF) in Zürich über den grünen Teppich gehen. Beispielsweise können Charlotte Gainsbourg, Eddie Redmayne und Sir Ben…
Vivianne Berg
Genau so, wie es im Spielfilm «Stella – ein Leben» zu sehen ist, war es nicht. Daran lässt die Deklaration «Inspiriert von wahren Begebenheiten» keinen Zweifel. Nichtsdestotrotz legt Filmemacher…
Vivianne Berg
18. Okt 2002
Schreib, Imre Kertész, schreib gegen die Geschichte, schreib. Schreib
Geschichten, gegen das Vergessen. Gib den Toten, den Einzelschicksalen, der
Erinnerung eine Stimme, gib ihnen Sprache, sag…
20. Sep 2019
In seiner grossen Biografie «Sigmund Freud. Der Arzt der Moderne» (2016) porträtiert Peter-André Alt, einer der bedeutendsten Germanisten heutzutage, Freud als selbstkritischen Dogmatiker und…
Katja Behling