19. Jul 2019
Die Eckdaten zu Primo Levis Leben sind klar umrissen. Er wurde am 19. Juli 1919 in Turin geboren und wuchs in einer liberalen jüdischen, man darf davon ausgehen, überaus kultivierten Familie auf…
Ellen Presser
11. Jan 2019
Eine Woche nach dem Tod des israelischen Schriftstellers Amos Oz gab die israelisch-amerikanische Schauspielerin Natalie Portman bekannt, dass sie zu seinen Ehren nun einen Online-Lesekreis ins Leben…
Valerie Wendenburg
28. Dez 2018
Für ein neues Museum in Sobibor wird Deutschland umgerechnet 1,1 Millionen Dollar beisteuern. Das Geld wird benutzt werden, um an der Stätte des ehemaligen Nazi-Vernichtungslagers eine permanente…
Redaktion
26. Jan 2024
Wenn am Wochenende der internationale Holocaust-Gedenktag begangen wird, rückt dieser Anlass auch die Orte des Grauens einmal mehr in den öffentlichen Fokus: die Schauplätze der Schoah, heute zu…
Tobias Müller
05. Jun 2015
Für Israel ist es derzeit nicht einfach, internationale Künstler dafür zu begeistern, für Konzerte und Darbietungen ins Land zu reisen. Auf einen Boykottaufruf palästinensischer Kulturschaffender hin…
Tamara Henz
19. Mai 2023
Im Standardwerk «Die Frau als Künstlerin» von Hans Hildebrandt, das 1928 im Rudolf Mosse Buchverlag in Berlin erschien, wird sie als einzige Künstlerin fünf Mal genannt und mit mehreren Hauptwerken…
Walter Labhart
21. Okt 2022
Künstler sind Bürger», schrieb Bohuslav Martinů 1944. Ihre Aufgabe ist es, die «Flamme der Hoffnung» hochzuhalten. Diesen Appell bringen die Martinů-Festtage 2022 mit der achten Sinfonie Miloslav…
Sarah Leonie Durrer