01. Sep 2017
Am 12. Mai 1915, mitten im Ersten Weltkrieg, schickte eine 28-jährige unverheiratete Frau ein kurzes Schreiben an einen verheiraten 63-jährigen Mann, Vater von sieben Kindern, mit dem sie eine…
Nathan Brun
18. Aug 2017
Wie Albert Einstein und seine Frau im beschaulichen Caputh bei Potsdam im Frühjahr 1932 auf die Vorzeichen der unheilvollen Zeitenwende reagierten, zeigen Elsa Einsteins Briefe an ihre Freundin…
Katja Behling
27. Okt 2023
Das volle Ausmass der Gräueltaten, die Hamas-Terroristen am 7. Oktober Israeli nahe der Grenze zum Gazastreifen zugefügt haben, wird immer deutlicher: Ganze Familien wurden in ihren Häusern und…
Bruce Hoffman
04. Nov 2016
Der Holocaust-Überlebende Bruno Lunenfeld entwickelte das erste Medikament für eine Fruchtbarkeitsbehandlung mit Hormonen. Für die Herstellung des Präparats wurde Harn verwendet, der mit Einwilligung…
Katja Behling
14. Okt 2016
Raymond Battegay hat in Basel studiert und 1952 das eidgenössische Arztdiplom erlangt. 1958 wurde Raymond Battegay zum Oberarzt ernannt. 1969 wurde er Extraordinarius und 1976 Ordinarius ad personam…
Maurizio Molinari
01. Nov 2024
tachles: «Yesh!» schreibt sich mit Ausrufezeichen. Sie feiern nun zehn Jahre jüdische Filmtage. Ist das Ausrufezeichen Manifest oder Selbstbewusstsein?
Michel Rappaport: Für uns ist das…
Yves Kugelmann
30. Apr 2021
Als politischer Poet heftig umstritten, wurde der seit 1938 im Londoner Exil lebende Österreicher Erich Fried mit «Liebesgedichte» ab 1979 zu einem der meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker. In…
Katja Behling