15. Okt 2004
Die 100 Plätze des Kinos Cinématte am Berner Aareufer reichten am vergangenen Sonntag nicht aus, um die Interessenten für den Eröffnungsabend des Filmzyklus «Junge Filme aus Israel» aufzunehmen…
07. Feb 2003
Von Walter Labhart
Nach René Auberjonois und Alberto Giacometti stellt die Galerie Beyeler
den dritten grossen Schweizer Porträtisten vor: Willy Guggenheim alias
Varlin. Bis zum 29. März gibt…
19. Mai 2009
Das Surbtal ist seit der mittleren Steinzeit reich an Siedlungsgeschichte. Nach dem Mittelalter, als es nach Mord, Vertreibung und Verbannung keine jüdische Besiedlung der Schweiz mehr gab, erlaubten…
Gisela Blau
15. Aug 2003
Von Dania Zafran
Im Jahre 2002 wurde die Israel Humanitarian Association (IHA) gegründet
mit dem Ziel, in der Schweiz durch Sammelaktionen und Spendenaufrufe diverse
humanitäre Projekte in…
22. Aug 2014
Pünktlich zum 100-Jahr-Jubiläum des Jüdischen Turnverein Basels (JTV) erscheint das Buch «100 Jahre Jüdischer Turnverein Basel: Emanzipation nach aussen, Gleichberechtigung nach innen» (vgl. Kasten)…
Nicole Dreyfus
08. Jun 2011
Im September 1935, kurz vor Erlass der Rassengesetze, werden jüdische Schüler von deutschen Schulen weggewiesen. Der elfjährige Rolf Merzbacher muss in Öhringen in Baden-Württemberg das Progymnasium…
Gisela Blau
17. Jul 2020
Kulturschaffende waren hierzulande die Ersten, die wirtschaftlich von den Massnahmen gegen Covid-19 betroffen waren, und sie werden unter den Letzten sein, die von den Lockerungen profitieren. Nach…
Valerie Wendenburg