18. Jan 2018
In der ganzen Schweiz sind in der Neurochirurgie fast nur Männer vertreten. Jocelyne Bloch ist gar die erste in diesem Fach tätige Frau aus der Romandie und hat am 17. Januar eine weitere Etappe…
Francine Brunschwig
13. Sep 2013
Der Jom hakippurim» – auf Deutsch «der Tag der Sühne» – ist bereits in frühesten schriftlichen Quellen als höchster jüdischer Feiertag des Judentums belegt. Besondere Tempelrituale zum Wohle des…
Naomi Kunz
09. Nov 2012
Ohne Alfred A. Fassbind wäre Joseph Schmidt einer von allzu vielen geblieben, die vor den Nazis durch halb Europa flüchten mussten und zum Schluss Opfer der herzlosen Schweizer Flüchtlingspolitik…
Gisela Blau
19. Aug 2011
Vor lauter Büchern und Briefen, Zeitschriften, Autorenporträts und diversen Fotos, Plakaten, Plänen, historischen Ansichten und anderen Dokumenten kann man leicht den roten Faden verlieren, so…
Walter Labhart
24. Sep 2009
TACHLES: Sie arbeiten zurzeit am Tanzhaus Zürich. Hatten Sie bereits vorher Beziehungen zur Schweiz?RUBY EDELMAN: Nicht wirklich. Ich habe einige Schweizer Freunde und hatte dadurch die Chance, das…
Valerie Wendenburg
11. Apr 2008
tachles: Sie sind niederländischer Autor,
leben und arbeiten in New York, haben aber ursprünglich deutsche Wurzeln.
Können Sie ihren familiären Hintergrund kurz beschreiben?
Arnon Grünberg…
16. Okt 2020
Es war ein Glücksfall: 1933 stellte der von Niederlagen gebeutelte Fussballclub Aarau den erfahrenen und kompetenten Fritz Kerr als Trainer seiner Mannschaft ein. Der 1892 in der Wiener Leopoldstadt…
Sarah Leonie Durrer