23. Jul 2021
Zsófia Bán heisst die diesjährige Trägerin des «Spycher: Literaturpreis Leuk». Die Autorin bezeichnet sich als Weltbürgerin. Sie kam als Kind ungarisch-jüdischer Eltern 1957 in Brasilien zur Welt,…
Jaschar Dugalic
30. Apr 2021
Die Schriftstellerin Barbara Honigmann wird mit dem Jean-Paul-Preis des Freistaats Bayern ausgezeichnet. Ihre Romane und Erzählungen lassen in vielen Facetten und Nuancen ein Bild jüdischer Identität…
Nicole Dreyfus
26. Sep 2019
Verwandte einer polnisch-jüdischen jungen Frau, die im Holocaust ermordet worden ist, haben in Grossbritannien eine englische Übersetzung des von ihr verfassten Manuskripts veröffentlicht. Mit ihrer…
Redaktion
14. Jun 2019
Der 72-jährige Regisseur Steven Spielberg arbeitet an einer neuen Horror-Serie für die Content-Plattform Quibi, die mit Netflix vergleichbar ist. Die Serie, die aus Spielbergs Feder stammt, kann auf…
Anna-Sabine Rieder
29. Jan 2019
Im Laupheimer Museum zur Geschichte von Christen und Juden ist bis zum 24. Februar die Wanderausstellung «Grafeneck 1940» zu sehen. Sie thematisiert die Entstehung und Geschichte der ersten…
Andreas Mink
10. Nov 2017
Die Autorin Eva Menasse hat diese Woche den Österreichischen Buchpreis erhalten. Die in Berlin lebende Österreicherin wurde für ihren Erzählband «Tiere für Fortgeschrittene» ausgezeichnet. Darin…
18. Nov 2016
Mit 17 Jahren verletzte der polnische Jude Herschel Grynszpan am 7. November 1938 in Paris den Diplomaten Ernst Eduard vom Rath mit Schüssen so schwer, dass der Vertreter von Nazideutschland an der…
Jacques Ungar