24. Feb 2023
Die Zentralbibliothek Zürich bewahrt den Nachlass der Genfer Philosophin Jeanne Hersch (1910–2000), die als streitbare Intellektuelle über Jahre hinweg die politischen und gesellschaftlichen Diskurse…
Redaktion
01. Apr 2022
Ab dem 8. April ist in der Basler Galerie Artstübli die Ausstellung «Shadowman – Richard Hambleton» zu sehen. Der Künstler Richard Hambleton (1952–2017) gilt als «the Godfather of Street Art» und…
Redaktion
27. Jan 2012
Der deutsche Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat den Kulturpreis der Berliner Zeitung «B.Z.» für sein Lebenswerk erhalten. Die Laudatio hielt der Journalist Hellmuth Karasek, der seit vielen…
26. Aug 2011
Der Komponist George Dreyfus teilt mit Else Lasker-Schüler das Schicksal von Flucht und Exil wie auch die Geburtsstadt Wuppertal-Elberfeld. Dort wurde Dreyfus 1928 geboren. Seiner Familie gelang 1939…
25. Feb 2011
Ein Berufsleben lang fühlte sich der Fotograf André Kertész nicht richtig wahrgenommen: Erst in seinen späten Lebensjahren erhielt er die Aufmerksamkeit, nach der er sich stets gesehnt hatte. Dass…
09. Jul 2009
Der berühmte Autor, 1878 als Franz Neumann in Budapest geboren und 1952 in New York verstorben, hinterliess ein beträchtliches Erbe, darunter Schweizer Bankkonten. Er hatte bis 1939, als er in die…
14. Mai 2020
Du musst die wirklich unbequemen Sachen anpacken, die harten Fragen». Diese Aussage von Boris Lurie (1924-2008) ist nun im Rahmen einer virtuellen Ausstellung über diesen Avantgarde-Künstler zu sehen…
Andreas Mink