26. Aug 2011
Der Komponist George Dreyfus teilt mit Else Lasker-Schüler das Schicksal von Flucht und Exil wie auch die Geburtsstadt Wuppertal-Elberfeld. Dort wurde Dreyfus 1928 geboren. Seiner Familie gelang 1939…
25. Feb 2011
Ein Berufsleben lang fühlte sich der Fotograf André Kertész nicht richtig wahrgenommen: Erst in seinen späten Lebensjahren erhielt er die Aufmerksamkeit, nach der er sich stets gesehnt hatte. Dass…
09. Jul 2009
Der berühmte Autor, 1878 als Franz Neumann in Budapest geboren und 1952 in New York verstorben, hinterliess ein beträchtliches Erbe, darunter Schweizer Bankkonten. Er hatte bis 1939, als er in die…
25. Apr 2017
Öffentlich waren die Akten schon lange. Doch kaum jemand interessierte sich dafür. Denn niemand wusste so richtig, dass es sie gibt, und vor allem, dass sie jedem, der daran interessiert ist,…
Nicole Dreyfus
13. Jun 2014
Pünktlich zum grossen medialen Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs erscheint eine neue Publikation, deren Augenmerk einem jüdischen Frontsoldaten gilt, der später im Schweizer Mittelland…
Nicole Dreyfus
10. Sep 2009
Ein heikles Gipfeltreffen: Im Juni dieses Jahres fand die fünftägige Prager Konferenz zu Holocaust-Fragen (vgl. tachles 25/09) mit der Annahme der «Theresienstädter Erklärung» und einer Feierstunde…
Katja Behling
09. Feb 2007
Von Andreas Mink
Pearl Harbor und Hiroshima markieren in den USA Anfang und Ende des Zweiten Weltkriegs. Aber für den Blutzoll, den die Nation im Kampf gegen die Achsenmächte erbracht hat, stehen in…