22. Jul 2019
Furchtlos sei sie gewesen, sagten und schrieben viele über Ágnes Heller: Niemals Angst haben – und war die Bedrohung noch so gross. Ágnes Heller kam 1929 in Budapest zur Welt, erlebte eine behütete…
Katja Behling
03. Nov 2011
Das Jüdische Museum Berlin feierte eine Woche lang seinen Zehnten Geburtstag mit Konzerten, einer Preisverleihung an Bundeskanzlerin Angela Merkel, verschiedenen Ausstellungen und Symposien. Ferner…
Sabine Pfennig-Engel
15. Aug 2025
Den 1977 veröffentlichten Tagebüchern von Thomas Mann verdanken wir Einblicke in die Verhältnisse der Emigration in der Schweiz, Deutschland und den USA zwischen den Jahren 1933 und 1955. Dass durch…
Martin Dreyfus
19. Apr 2024
Seit Februar haben Tausende propalästinensische Aktivisten und Künstler versucht, die Biennale in Venedig zu überzeugen, dass man Israel als Land komplett boykottieren und nicht zur grössten und…
Redaktion
21. Okt 2016
In diesem Jahr erhält die Publizistin Carolin Emcke den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für ihr Buch «Gegen den Hass». Nun wurde sie in den «Tagesthemen» der ARD zu diesem Thema interviewt…
Richard C. Schneider
12. Mai 2017
Kreisky und kein Nachfolger» lautet der Titel des soeben erschienen Bildbands über den gleichsam unsterblichen, ja nahezu ins Mythische entrückten österreichischen Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky –…
Charles E. Ritterband
19. Aug 2016
Gedenken, Erinnern ist so eine Sache. Insbesondere, wenn es um die Schoah geht, die keinesfalls, wie Pessimisten befürchten, innerhalb weniger Generationen vergessen werden soll, sobald auch die…
Gisela Blau