03. Sep 2021
Das Freizeit-Paradies im Osten der Schweiz wird als «Heidiland» beworben. International ist die Ferienregion dank den Heidi-Romanen von Johanna Spyri (1827–1901) und den schätzungsweise 60 Millionen…
Vivianne Berg
27. Sep 2019
Am 24. September eröffnete in Jerusalem das Israel-Museum die wohl kontroverseste Ausstellung seiner bisherigen Existenz. «Fateful Choices: Art from the Gurlitt Trove» («Verhängnisvolle Auswahl…
Jacques Ungar
05. Sep 2008
Eine spektakuläre Serie von Diebstählen beunruhigt die kleine Welt
von Sammlern und Experten, die sich mit musikalischen Dokumenten befassen. Gleichzeitig
sehen sich führende Archive in Israel…
04. Mär 2005
Von Lauren Elkin
In einem Pariser Café sind ein Grundschullehrer aus Deutschland und
ein Schulvorsteher aus Spanien am fachsimpeln. «Was für Material
benützen Sie denn, um ganz junge Schüler…
26. Jul 2021
Die Angebote stammten aus Synagogen in Rumänien, der Slowakei, Ungarn und der Ukraine, waren im Zweiten Weltkrieg von deutschen Besatzern geraubt worden und verschwanden anschliessend spurlos. Erst…
Andreas Mink
24. Apr 2015
Wie drücken jüdische Künstler ihren kulturellen Hintergrund in der Opernwelt aus? Wie war, wie ist die Darstellung von Judentum und Juden in der Oper früher und heute? Mit diesen Fragen beschäftigte…
Tobias Müller
18. Feb 2019
Riesige Begeisterung ausgelöst hat am Sonntag in den israelischen Print-Medien die überraschende Verleihung des «Goldenen Bären» an der 69. Berlinale an den israelischen Filmschaffenden Nadav Lapid…
Jacques Ungar