27. Jan 2012
TACHLES: Heute ist Internationaler
Holocaust-Gedenktag. Inwiefern hallt der Holocaust bis heute weltweit nach?YAEL DANIELI: Wir führen unser Gespräch gegenüber dem Uno-Hauptquartier. Die Uno ist auf…
Susanna Petrin
15. Jul 2011
Mit «Felix Salten: Man of Many Faces» (Ariadne Press, Riverside USA, 2010) legt die Literaturwissenschaftlerin Beverley Driver Eddy eine ehrgeizige Biografie vor, die deutlich macht, warum sich…
Monica Strauss
14. Jan 2010
Es ist das Verdienst von Miep Gies, dass wir die Geschichte von Anne Frank so genau kennen. Während des Zweiten Weltkriegs hatte sie geholfen, die Familie Frank vor den Nazis zu verstecken und sie im…
Nicole Dreyfus
09. Nov 2007
tachles: Sie sind nach Basel gekommen, um die Premiere Ihres Stückes
«Gebirtig» ( vgl. tachles 37/07) zu erleben. Aus welcher Motivation
haben Sie sich dem jiddisch-polnischen Poeten und…
30. Sep 2005
Tachles: Herzliche Gratulation zum Jubiläum. Was bedeutet
es Ihnen?
David Zinman: Es ist kaum zu glauben, dass diese zehn Jahre so
schnell vergangen sind. Es kommt mir vor, als wäre ich erst…
27. Feb 2004
Tachles: Herr Maisky, Sie treten am 28. Februar am Festival "Sommets
Musicaux de Gstaad" auf. Sind Sie zum ersten Mal dabei?
Mischa Maisky: Ich bin erstmals dabei, aber hoffentlich nicht zum letzten…
21. Nov 2003
Von Alfred Bodenheimer
Am 22. Oktober 1941 schrieb Arnold Zweig einen Brief, der seine Adressatin,
Sigmund Freuds Tochter Anna Freud, nie erreichte. Ein Durchschlag davon ist
aber erhalten…