09. Nov 2007
tachles: Sie sind nach Basel gekommen, um die Premiere Ihres Stückes
«Gebirtig» ( vgl. tachles 37/07) zu erleben. Aus welcher Motivation
haben Sie sich dem jiddisch-polnischen Poeten und…
30. Sep 2005
Tachles: Herzliche Gratulation zum Jubiläum. Was bedeutet
es Ihnen?
David Zinman: Es ist kaum zu glauben, dass diese zehn Jahre so
schnell vergangen sind. Es kommt mir vor, als wäre ich erst…
27. Feb 2004
Tachles: Herr Maisky, Sie treten am 28. Februar am Festival "Sommets
Musicaux de Gstaad" auf. Sind Sie zum ersten Mal dabei?
Mischa Maisky: Ich bin erstmals dabei, aber hoffentlich nicht zum letzten…
21. Nov 2003
Von Alfred Bodenheimer
Am 22. Oktober 1941 schrieb Arnold Zweig einen Brief, der seine Adressatin,
Sigmund Freuds Tochter Anna Freud, nie erreichte. Ein Durchschlag davon ist
aber erhalten…
05. Okt 2001
von Walter Labhart
Mit mehr als hundert Veranstaltungen, unter Einbezug von Vorträgen, Lesungen,
Filmvorführungen, Performances, Installationen, Workshops und einem dreitägigen
Symposium…
14. Mär 2025
Das Jüdische Museum Hohenems im Vorarlberg hat in den zwanzig Jahren unter der Leitung seines Direktors Hanno Loewy eine beachtliche Kontinuität «irritierender» Ausstellungen realisiert. Irritierend…
Gabriel Heim
07. Mär 2025
Was mit einem kleinen religiösen Lied begann, endete mit grossen Opern auf New Yorks mondänen Bühnen: Kurt Weill entwickelte sich vom «Wunderkind» zu einem der erfolgreichsten jüdischen Komponisten…
Walter Labhart