23. Apr 2021
Es gibt Farben, deren ursprüngliche Bedeutung von neuen Deutungen überlagt wird. Eine davon ist Berliner Blau. 1704 in Berlin entdeckt, wurde es bald zum Symbol der preussischen Armee und wurde auch…
Sarah Leonie Durrer
12. Okt 2018
Mehr noch als von George Gershwin, der mit seiner «Rhapsody in Blue» (1924) eine wegweisende, von Leonard Bernstein weiter entwickelte Synthese von Jazz und E-Musik geschaffen hatte, lässt sich von…
Walter Labhart
16. Sep 2005
Von Pierre Rothschild
Es ist so schwer über Axel Springer zu schreiben, weil jene, die ihn nicht kannten, für immer die Aura nicht erahnen können, die ihn umgab. Er war nicht einfach der Verleger,…
13. Jun 2018
Berichten zu Folge ist Jerusalem nicht die einzige israelische Stadt, die geeignet wäre, den Eurovisionswettbewerb 2019 auszutragen. Nachdem das Kommunikationsministerium unter Ayoub Kara verkündet…
Redaktion
11. Sep 2015
Und wenn sich ein Fremdling bei dir aufhält in eurem Land,
so sollt ihr ihn nicht bedrücken. Wie ein Volksgeborener von euch soll euch der Fremdling sein, der sich bei euch aufhält, und du sollst…
Gabriel Heim
29. Apr 2016
Zu Pessach, zeige ich meiner Gemeinde gerne zwei Bilder. Das eine ist der Cartoon eines Lasters mit der Aufschrift «Morty’s Passover Cleaning» (Morty’s Reinigungsservice für Pessach). Auf der…
Rabbiner Jason Miller
23. Nov 2007
tachles: Sie sind von Haus aus Schauspielerin und nicht
Regisseurin, und Sie sind ja auch auf etwas ungewöhnliche Weise zu diesem
Film gekommen.
Maria Schrader: Es ging Schritt für Schritt,…