16. Jan 2004
von Walter Labhart
Den zehnten Jahrestag der Eröffnung seiner Ausstellungsräume im Palais
Eskeles an der Dorotheergasse 11 im Zentrum von Wien feiert das Jüdische
Museum mit einer sehr…
09. Aug 2019
1987 stellte sich Tuvia Rübner der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die den israelischen Dichter zu ihrem korrespondierenden Mitglied ernannt hatte, vor: «Zwölf Jahre, nachdem ich in das…
Thomas Sparr
30. Jul 2019
1987 stellte Tuvia Rübner sich der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die den israelischen Dichter zu ihrem korrespondierenden Mitglied ernannt hatte, vor: «Zwölf Jahre, nachdem ich in das…
Thomas Sparr
11. Nov 2016
Bei den Dreharbeiten zum Film «Eine Geschichte von Liebe und Finsternis» musste die Schauspielerin Natalie Portman mit Hilfe eines Coaches das Hebräisch der 1940er-Jahre erlernen. Neben der Regie,…
Ben Sales
13. Nov 2015
Das Ensemble des Theater Basel möchte Flüchtlinge unterstützen und ruft dazu auf, überzählige oder nicht mehr verwendete Wintermäntel oder -jacken an der Theater-Garderobe abzugeben. Diese werden an…
Valerie Wendenburg
03. Sep 2009
Drei Institutionen in drei Städten erheben einen Anspruch: Weimar, Dessau (beide ehemals DDR) und das damalige Westberlin. Jeder dieser Standorte behauptet mit der Klassik-Stiftung Weimar, der…
Sabine Pfennig-Engel
13. Aug 2004
Von Bettina Spoerri
Das 57. Filmfestival von Locarno wurde auf der stark verregneten Piazza Grande mit «Les fautes d'orthographe» des französischen Regisseurs Jean-Jacques Zilbermann eröffnet: Ein…